Vasektomie

Ist Ihre Famlienplanung abgeschlossen? Oder ist eigener Nachwuchs so gar nicht Ihr Ding? Die sicherste Verhütungsmethode des Mannes ist die Vasektomie. Dabei werden in einem in der Regel komplikationsarmen chirurgischen Eingriff die Samenleiter durchtrennt. Die Spermien können danach nicht mehr über die Harnröhre nach außen gelangen.

Die Vasektomie wird in den meisten Fällen nicht von der Krankenkasse bezahlt und somit handelt es sich um eine Selbstzahlerleistung. Wir bieten diesen Eingriff im modernen Operationszentrum der RKM 740 Interdiziplinären Facharztklinik an.

Im Vergleich zur Sterilisation der Frau ist der Eingriff beim Mann deutlich einfacher und weniger invasiv. Bei der Vasektomie handelt es sich um einen ambulanten Eingriff. Er wird in der Regel in Lokalanästhesie durchgeführt. Auf Wunsch ist aber auch eine Vollnarkose möglich. Nach dem Eingriff müssen Sie noch für ca. 3 Monate weiter verhüten, bis bei einer Untersuchung der Samenflüssigkeit keine Spermien mehr nachgewiesen werden. Die Wunde wird mit selbsauflösenden Fäden verschlossen, die nicht gezogen werden müssen. Schon 24 Stunden nach dem Eingriff können Sie wieder duschen.

Ihr Sexualempfinden und Orgasmus wird durch den Eingriff in keinster Weise verändert oder gar eingeschränkt.

Sie wünschen eine Beratung?
Thorsten Krystofiak, FEBU

Thorsten Krystofiak, FEBU

Sie interessieren sich für weiterführende Informationen?

Sie wünschen eine persönliche Beratung oder einen Termin in unserer Praxis?

Wir freuen uns auf Sie.