
Vasektomie - Sterilisation für Männer
- Sicherste Verhütungsmethode beim Mann
- Kleiner, komplikationsarmer, ambulanter Eingriff
- Langfristig kostengünstige Verhütungsform
- Schon 24 Stunden nach dem Eingriff können Sie wieder duschen.
- Die Wunde wird mit selbstauflösenden Fäden verschlossen, die nicht gezogen werden müssen
Natürlich ist eine Vasektomie zunächst einmal: eine Operation – und die auch noch im Intimbereich. Völlig verständlich, dass viele Männer im ersten Moment verunsichert sind. Dabei bietet der kleine und in der Regel unkomplizierte Eingriffe große Vorteile. Keine Verhütungsmethode beim Mann ist sicherer als die Vasektomie bzw. die Sterilisation. Die Ausfallzeit nach der OP? Kaum der Rede wert. Auf dieser Website möchten wir Sie mit den wichtigsten Informationen zur Vasektomie versorgen. Oder Sie vereinbaren direkt einen Beratungstermin in unserer Facharztpraxis für Urologie und Kinderurologie in Düsseldorf-Heerdt. Wir freuen uns auf Sie!
Ihre Vorteile bei Thorsten Krystofiak, FEBU
Mit Thorsten Krystofiak steht Ihnen ein kompetenter Facharzt zur Verfügung: für alle Fragen im Vorfeld des Eingriffs und selbstverständlich für die Operation selbst. Mit über 100 Vasektomien pro Jahr bringt der Urologe viel Erfahrung und Routine mit. Alle operativen Eingriffe führen wir im hochmodernen OP-Bereich der RKM740 Interdisziplinen Facharztklinik durch. Vom Erstgespräch bis zur Operation – alles findet unter einem Dach statt.
Mitgliedschaften:
- Mitglied in der Deutschen Gesellschaft für Urologie (DGU)
- Mitglied in der European Association of Urology (EAU)
- Mitglied im Berufsverband der Deutschen Urologen (BvDU)

Was passiert bei der Vasektomie?
Die Familienplanung ist abgeschlossen oder Sie wollen gar nicht erst in das Thema einsteigen? Dann ist die Vasektomie die sicherste Verhütungsmethode. Dabei durchtrennt der Operateur in einem (zumeist) unkomplizierten und kurzen Eingriff die Samenleiter. Die Spermien können dann nicht mehr über die Harnröhre nach außen gelangen. Nach dem Eingriff müssen Sie noch für ca. 3 Monate weiter verhüten, erst dann enthält die Samenflüssigkeit keine Spermien mehr.

Wie lange falle ich nach einer Vasektomie aus?
Tatsächlich gibt so gut wie keine Ausfallzeiten. Nach dem ambulanten Eingriff, der auf Wunsch auch in Vollnarkose durchgeführt werden kann, sollten Sie sich am Tag selbst noch schonen. Bereits 24 Stunden nach der OP dürfen Sie wieder duschen. Leichte Bürotätigkeiten sind am Tag danach auch kein Problem. Mit starker körperlicher Belastung oder Sport sollten Sie sich ein bis zwei Wochen Zeit lassen. Die Wunde wird mit selbstauflösenden Fäden verschlossen, die nicht gezogen werden müssen.
Welche Vorteile bringt die Vasektomie mit sich?
- Die Vasektomie ist im Vergleich zur Sterilisation der Frau ein unkomplizierter Eingriff.
- Keine Verhütungsmethode beim Mann ist sicherer
- Das Verhüten mit Pille, Spirale oder Kondom entfällt. Und damit entfallen erfreulicherweise auch Kosten.
- Die Ausfallzeit ist gering. Schon am Tag nach dem Eingriff sind leichte Bürotätigkeiten problemlos möglich.
Vasektomie – ein Lustkiller?
Eine Vasektomie schränkt weder das Lustempfinden noch die Potenz eines Mannes ein. Ganz im Gegenteil. Viele Männer empfinden ihr Sexualleben nach der Sterilisation als deutlich entspannter, da Sie sich gemeinsam mit der Partnerin um das Thema Verhütung keinerlei Gedanken mehr machen müssen.

Ein ansprechendes Ambiente für Ihre Fragen.
Das Beratungsgespräch zur Vasektomie führen wir in unserer Facharztpraxis für Urologie und Kinderurologie in der RKM740 Interdisziplinären Facharztklinik in Düsseldorf-Heerdt durch. Gerne nimmt sich unser Praxisleiter Thorsten Krystofiak die nötige Zeit, um Ihre persönlichen Fragen in Ruhe zu beantworten.
Google Gesamtbewertung 5 von 5, aufgrund von 5 Bewertungen.

Sie wünschen eine Beratung
Sie interessieren sich für weiterführende Informationen?
Sie wünschen eine persönliche Beratung oder einen Termin in meiner Praxis?
Ich freue mich auf Sie